Ugolini Vini hat seine zehnte Teilnahme am Merano Wine Festival 2024 mit Erfolg abgeschlossen, drei Goldmedaillen mit nach Hause gebracht und das Valpolicella in den Salon der europäischen Luxusweine gebracht.
Das 33. Merano Wine Festival, eine der renommiertesten Veranstaltungen der internationalen Wein- und Gastronomieszene, ist zu Ende gegangen. Vom 8. bis 12. November 2024 beherbergte die Stadt Meran Hersteller, Journalisten, Experten und Weinliebhaber aus der ganzen Welt. Mehr als 10.000 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch Ugolini Vini, dass seine zehnjährige Teilnahme an der Veranstaltung feiert. Ein Jahrestag, der die Bedeutung des Unternehmens aus Venetien als Botschafter des Valpolicella Classica und seiner Weintradition unterstreicht.
Ugolini Vini: Zehn Jahre von Merano Wine Festival
Seit über zehn Jahren nimmt Ugolini Vini am Merano Wine Festival teil und präsentiert mit Stolz das Beste aus dem Valpolicella und seine hervorragenden Weine. Dieses Jahr stellte das Weingut einige seiner repräsentativsten Etiketten aus, darunter Valpolicella Classico DOC “Pozzetto“ 2020, Valpolicella Classico Superiore DOC “San Michele“ 2016, Amarone della Valpolicella Classico DOCG “Valle Alta“ 2015 und Recioto della Valpolicella Classico DOCG “Valle Lena“ 2019. Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Leidenschaft, Forschung und Respekt für das Land, aber auch von der Anpassung an moderne Herausforderungen.
“Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Veranstaltung“, sagt Giambattista Ugolini, Besitzer von Ugolini Vini, “Das Merano Wine Festival hat einen einzigartigen Charme, weil es die ganze Stadt in eine große Bühne verwandelt, mit Aktivitäten und ausgedehnten Verkostungen, die jeden Ort in Meran einbeziehen. Es ist immer wieder ein Genuss, an solch anregenden Veranstaltungen teilzunehmen und die Gelegenheit zu haben, das Valpolicella in so einem hochkarätigen Rahmen zu repräsentieren.“
Lesen Sie auch: https://www.ugolinivini.it/de/post/merano-wine-festival-2024-ugolini-vini-erzählt-die-geschichte-des-valpolicella-im-salon-der-europäi
Eine Ausgabe voller Treffen und Vergleiche
Das Merano Wine Festival 2024 zeichnete sich nicht nur durch die Qualität seiner Produkte aus, sondern auch durch sein einzigartiges Konzept, das die Welt des Weins mit der der Gastronomie, Kultur und Information verband. Zwischen den Diskussionslounges, vertiefenden Meisterkursen und glamourösen Veranstaltungen bietet die Messe eine wichtige Gelegenheit für Austausch, Diskussion und Wachstum.
In diesem Jahr konzentrierte sich das Festival auf entscheidende Fragen für die Zukunft des Weinsektors. Das Thema „Quo Vadis?“ lud Erzeuger und Experten dazu ein, über Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit von Innovationen im Weinbau nachzudenken. Eine Aussprache, bei der auch Ugolini Vini im Mittelpunkt stand, um die Möglichkeiten und Herausforderungen zu erörtern, denen sich der Sektor stellen muss, um weiterhin verantwortungsvoll wachsen zu können.
Ein Jahrzehnt voller Erfolg und neuer Herausforderungen
Mit der gerade zu Ende gegangenen Ausgabe stärkt Ugolini Vini seine Verbindung mit dem Merano Wine Festival und zeigt, dass der Erfolg auf einer Mischung aus Leidenschaft, Engagement und Innovationskraft aufbaut. Das zehnjährige Bestehen der Teilnahme ist kein Ziel, sondern ein Ausgangspunkt für neue Herausforderungen und Möglichkeiten.
Nach einer außergewöhnlichen Veranstaltung, bei der das Beste der Weinherstellung und der Gastronomie gefeiert wurde, richtet sich unser Blick bereits auf die Zukunft. Die 34. Ausgabe, die vom 6. bis 11. November 2025 stattfinden wird, soll noch vielfältiger und umfassender werden, mit einem zusätzlichen Tag zur Vertiefung und zum vollen Genuss des einzigartigen Festivalerlebnisses.